Seit der Gründung von I Trust Sport im Jahr 2013 war das Unternehmen bereits an einigen der bedeutendsten Sport-Governance-Projekte auf nationaler wie internationaler Ebene beteiligt und hat Aufträge von Kunden aus 12 Ländern übernommen.
I Trust Sport hat seit 2017 vier Mal fast 200 Governance-Überprüfungen durchgeführt, darunter alle Olympischen Internationalen Föderationen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Im Juni 2022 veröffentlichte die Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF) den Fourth Review of International Federation Governance, der über die Governance-Leistung der 33 internationalen Sportverbände berichtet, die Teil der Olympischen Spiele in Tokio waren. Eine ähnliche Studie der sieben Olympischen Wintersportverbände wurde im Dezember 2022 veröffentlicht. Wie bei jeder vorherigen Ausgabe verwaltete I Trust Sport den gesamten Prozess, erstellte und verteilte Fragebögen, führte eine detaillierte Moderation der Selbsteinschätzungsantworten durch, analysierte die Ergebnisse und verfasste den Gesamtbericht sowie detaillierte Ergebnisse für jede der teilnehmenden Organisationen. Im Jahr 2019 wurde I Trust Sport beauftragt, Governance-Überprüfungen einer Gruppe von über 50 nicht-olympischen internationalen Verbänden durchzuführen. - Bewertungen der olympischen Sommersportarten: 2017, 2018, 2020, 2022 - Bewertungen der olympischen Wintersportarten: 2018, 2020, 2022 - Bewertung von über 50 nicht-olympischen Sportarten - Beispiel einer detaillierten Untersuchung einer einzelnen Sportart |
Bisher hat I Trust Sport Projekte für Kunden aus dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Österreich, Belgien, Kanada, China, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Republik Irland, Lettland, Norwegen, Nordmazedonien, Spanien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und USA |
I Trust Sport hat für Organisationen wie den Europarat und die OECD Forschungsarbeiten zum Thema Governance im Sport durchgeführt.
Einige konkrete Beispiele unserer Arbeit sind:
• International Partnership Against Corruption in Sport (IPACS) – Unterstützung der Entwicklung eines internationalen Maßstabs für Sport-Governance für diese Multi-Stakeholder-Plattform
• Europäische Olympische Komitees – Partnerschaft im GAMES-Projekt zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der Führung der Nationalen Olympischen Komitees, kofinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union
• Code for Sports Governance im Vereinigten Königreich – Gründer Rowland Jack half bei der Entwicklung des Codes, der verbindliche Standards für nationale Verbände und Großveranstaltungen festlegt, die öffentliche Mittel erhalten
• Sports Governance Academy – Rowland leitet zwei Trainingskurse
I Trust Sport hat eine Reihe von Artikeln über Führungsfragen im Sport veröffentlicht, darunter in den folgenden Medien: · Governance and Compliance Magazine (Siehe Blog für Einzelheiten aus den Artikeln) |
Rowland Jack tritt regelmäßig als Redner bei Konferenzen und an Universitäten auf, darunter: · International Compliance Association Annual Conference · Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) · Herbert Smith Freehills Corporate Crime and Investigations · Birkbeck, University of London · ICSA: The Governance Institute · MESGO-Kurs, unterstützt von der UEFA · Legal Panel Framework established by Sport and Recreation Alliance, UK Sport and Sport England Ed Hawkins ist Experte für Glücksspielkorruption und Menschenhandel im Sport. Er ist regelmäßig live im Fernsehen und Radio aufgetreten und hat auf Konferenzen gesprochen. |
Mit unserer einzigartigen Erfahrung in der globalen Sport-Governance-Landschaft kann I Trust Sport bei der Due-Diligence- und Risikobewertung für potenzielle Partnerschaften behilflich sein. Wir helfen auch aktuellen Handelspartnern im Sport, einen sinnvollen und verantwortungsvollen Einfluss auf die von ihnen unterstützten Organisationen auszuüben. |
I Trust Sport berät Einzelpersonen, die mit Sportinstitutionen in Verbindung stehen und Reformen im Bereich Governance fördern wollen. |